01.10.2018
Auflösung unseres Wettbewerbes im Quickline-Newsletter vom 17. September: Wie dick ist der Kern einer Glasfaser? A: 1 mm, B: 9 µm (Mikrometer)
Die Glasfaser zur Datenübertragung besteht aus einem Kern, einem Mantel und einer Umhüllung. Eine Single-Mode-Glasfaser, wie sie bei der ESAG eingesetzt wird, hat einen Kerndurchmesser von 9 µm (Mikrometer) resp. 0.009 mm.
Die Glasfaser überträgt damit Daten nicht nur unglaublich schnell, sondern ist auch noch extrem dünn. Zum Vergleich: Wäre ein Glasfaserkern ein stämmiger Baum mit einem Meter Durchmesser, wäre daneben ein Menschenhaar vergleichsweise ein Koloss von Baum mit einer Dicke von neun und einem Umfang von rund 28 Metern.
Wow! Aber damit genug von unnützem Wissen.
Die glücklichen Gewinner von je 100 Franken in Form von Einkaufsgutscheinen der Ladengruppe Lyss sind:
Herzliche Gratulation!
Energie Seeland AG
Beundengasse 1
3250 Lyss
Tel 032 387 02 22 (inkl. Pikett)
Fax 032 384 26 19
E-Mail esag@esag-lyss.ch
ESAG-Shop
Montag - Freitag
09:00 - 12:00 Uhr / 13:15 - 18:00* Uhr
(* ab 17:00 Uhr nur noch für Quickline)
Telefon
Montag - Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr / 13:15 - 17:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr / 13:15 - 16:30 Uhr
2018. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.
Designed by Talus Informatik AG | CMS by Weblication
Sitemap Barrierefreiheit Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen